
„Wenn du die Meisterschale überreicht bekommst, dann bist du Meister.“
Franz Beckenbauer mit Neuigkeiten
„Beim Franz weiß man nie so genau, wie er das meint.“
Uli Hoeneß, verzweifelt
„Ich glaube nicht, dass wir das Spiel verloren hätten, wenn es 1:1 ausgegangen wäre.“
Uli Hoeneß ist sich sicher
„Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift.“
Franz Beckenbauer, für Überraschungen gut
„Wir müssen auch noch mal mit Franz reden, dass das sehr schnell beendet werden muss, dass er landauf, landab jeden Tag irgendwelche Namen diskutiert.“
Uli Hoeneß, streng
„Kaiserslautern wird mit Sicherheit nicht ins blinde Messer laufen.“
Franz Beckenbauer beim Augenarzt
„For me, it’s scheißegal.“
Wunschgegner gefällig, Uli Hoeneß
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
Oder umgekehrt, Franz Beckenbauer
„Das ist populistische Scheiße, was ihr hier erzählt. Dann müsst ihr euch einen anderen Verein suchen.“
Uli Hoeneß in Rage
„Nun gut, das 0:0, da war natürlich Pech dabei. Also, es waren, es, also simmer zufrieden, ich, möglicherweise, um das abzuschließen, vielleicht hat nach den 90 Minuten, wenn man alles zusammenzählt, dass vielleicht keiner den Sieg verdient hat.“
Franz Beckenbauer konzentriert sich
„Der Franz ist Präsident des eingetragenen Vereines, wir reden mit ihm gar nicht über solche Themen. Die Aktien-Gesellschaft entscheidet bei solchen Fragen. Was die AG sagt, ist relevant – alles andere sind Meinungen“
Uli Hoeneß, formalistisch
„Die Wahnsinnspreise zahlen wir sicherlich nicht, aber die mittleren Wahnsinnspreise könnte ich mir schon vorstellen.“
Uli Hoeneß hat Spendierhosen an
„Ich habe gelesen, dass Uli Hoeneß das Amt des Aufsichtsratschefs aktiver ausüben will als ich. Da wird der Vorstand künftig nicht zu beneiden sein.“
Franz Beckenbauer, kameradschaftlich
„Wer lächelt, gewinnt immer.“
Schönes Schlusswort, Franz Beckenbauer
ncG1vNJzZmhpYZu%2FpsHNnZxnnJVkrrPAyKScpWeWpL9uucRmoK2rXaiwqbHIXnpsXWl7sqity2hraW9mbYU%3D